
Immer mehr Menschen nutzen mobile Geräte, um Inhalte aus dem Internet abzurufen. Dabei spielt die lesbare und übersichtliche Darstellung eine entscheidende Rolle. Zoomen und Scrollen sind dabei ebenso wenig nutzerfreundlich wie Icons oder Menüpunkte, die via Touchscreen nur mit viel Fingerspitzengefühl angewählt werden können. Mit dem auf HTML5 und CSS3 basierenden Responsive UX Design wird die optimale Darstellung von Webseiten auf unterschiedlichen Geräten und Displays gewährleistet. Da sich die Inhalte somit auf die Bedürfnisse des Anwenders einstellen, bieten responsive Websites das bestmögliche Nutzererlebnis (User experience = UX). Weiterlesen