
Seit mindestens 20 Jahren haben FrameMaker-Anwender die Möglichkeit, bedingten Text zu verwenden, um verschiedene, kundenspezifische Versionen aus einer SingleSource heraus zu erstellen. Weiterlesen
Seit mindestens 20 Jahren haben FrameMaker-Anwender die Möglichkeit, bedingten Text zu verwenden, um verschiedene, kundenspezifische Versionen aus einer SingleSource heraus zu erstellen. Weiterlesen
Obwohl es sich herumgesprochen hat, dass die Nutzung strukturierter Inhalte zahlreiche Vorteile hat, scheuen viele Unternehmen davor zurück, auf strukturiertes Arbeiten umzustellen. Die Überlegung, dass nun alle bestehenden Dokumentationen Schritt für Schritt konvertiert werden müssten, deutet auf einen enormen Zeitaufwand hin. Da Unternehmen in diesem Fall fast mit einem Stillstand der Weiterentwicklung Technischer Dokumentationen rechnen, während Inhalte strukturiert und für Content-Management-Systeme bereitgestellt werden, gehen sie die Umstellung gar nicht erst an. In diesem Blogeintrag wird aufgezeigt, wie es möglich ist, in laufenden Prozessen die effektive Umstellung auf strukturiertes Arbeiten umzusetzen. Weiterlesen
Seit die Technical Communication Suite 4 im Juli 2012 herauskam, konnten sich immer mehr Anwender von den deutlichen Verbesserungen gegenüber den Vorgängerversionen überzeugen. Zahlreiche Reviews geben Auskunft über die neuen Möglichkeiten in der TS4: Überblick über englischsprachige Reviews. Nachfolgend werden fünf Gründe genannt, warum man mit dem Umsteigen auf die TS4 nicht mehr länger warten sollte.
Mit FrameMaker 11 gestaltet sich der Review-Prozess für Ihre Dokumente, Bücher oder DITA-Maps einfach und effektiv. Anwender können Eingaben teilen, bewerten, modifizieren und Änderungen am ursprünglichen Inhalt nachverfolgen.
Seit Anfang Oktober ist Adobe Acrobat XI mit zahlreichen zusätzlichen Features erhältlich. Die neue Acrobat XI Familie umfasst Acrobat XI, Adobe Reader XI und die neu integrierten Dokumentenservices Adobe FormsCentral und Adobe EchoSign. Weiterlesen
Die Anforderungen der Kunden an eine gelungene Technische Kommunikation tendieren immer mehr zu interaktiven, leicht nutzbaren und stets verfügbaren technischen Inhalten. Nicht zuletzt die zunehmende Verbreitung von mobilen Geräten sorgt für einen nachhaltigen Wandel der Möglichkeiten, technische Inhalte bereitzustellen. Weiterlesen