
Das Unternehmen Tech Soft 3D veröffentlicht mit Tetra4D Converter 2019, Enrich 2019 und Automate 2019 eine überarbeitete Version. Das Beste daran ist, mit Tetra4D Automate konvertieren Sie jetzt ihre 3D PDF-Dateien nach…
Weiterlesen
Das Unternehmen Tech Soft 3D veröffentlicht mit Tetra4D Converter 2019, Enrich 2019 und Automate 2019 eine überarbeitete Version. Das Beste daran ist, mit Tetra4D Automate konvertieren Sie jetzt ihre 3D PDF-Dateien nach…
Weiterlesen
Ohne Programmierung maßgeschneiderte, interaktive 3D PDF-Dateien, mit komplexen Daten erstellen.
Das Unternehmen Tech Soft 3D veröffentlicht mit Tetra4D Enrich 2018 eine deutlich überarbeitete Version. Auch Nicht-CAD-Anwender gelangen damit schnell und einfach zu komplexen 3D PDFs in Adobe Acrobat.
Für das Optimieren von 3D PDF-Dateien in Enrich gibt es neue und verbesserte Möglichkeiten…
Tetra4D kommt nun mit der 64-Bit Version und schon ist das Konvertieren auch von großen 3D-Datenmengen ein Kinderspiel. Der Reviewer 2017SP2 bekommt noch zusätzlich eine neue Bedieneroberfläche, so dass das Arbeiten in der 3D-Welt mit Animation, Zerlegen, Ansichten erstellen, Teile importieren und Schnitte legen noch viel mehr Spaß macht. Die Menüs sind da, wo man sie erwartet, genau unterteilt, mit großen Icons … und der Reviewer ist richtig schnell.
Weiterlesen
Tetra4D Automate bietet eine einfach zu implementierende Lösung, um die Erstellung von interaktiven 3D-PDF-Dokumenten automatisch oder auf Anforderung zu automatisieren. Mit Hilfe von hochgradig anpassbaren Tetra4D Enrich-Vorlagen können Unternehmen jetzt automatisch hunderte oder tausende von konsistenten, unternehmenskritischen Dokumenten, wie Produktvisualisierung, Datenblätter, Änderungsmitteilungen und Teilekataloge generieren.
[BEND, OR (USA) 3. Dezember 2015] – Tetra4D Enrich ist die erste Anwendung ihrer Art, die es erlaubt interaktive, 3D PDFs zu erzeugen, ohne Programmierkenntnissse zu besitzen.
Der jetzige Markt verlangt von Herstellern immer niedrigere Kosten für die Produkt-Entwicklung, die Koordinierung globaler Versorgungsketten und die gleichzeitige Vermarktung aller Produkte, während gleichzeitig der Umgang mit kritischen Daten in die richtigen Wege geleitet werden muss.
Um 3D PDFs auch auf mobilen Geräten zu nutzen, bietet der 3D PDF Reader von TechSoft 3D die derzeit beste Lösung. Kostengünstig und effizient ist er im Apple-Store erhältlich und erlaubt die Darstellung komplexer 3D Modelle im 3D PDF auf Tablet und Smartphone. Vor allem Präsentationen bei Kunden und Partnern gestalten sich wesentlich lebendiger, wenn 3D Modelle beweglich und zoombar sind. Weiterlesen
Das Tool Tetra4D 3D Reviewer, das im 3D PDF Converter enthalten ist, beinhaltet zahlreiche Funktionen, mit denen Sie Ihre 3D CAD Daten schnell bearbeiten, anpassen, animieren oder messen können. Weiterlesen
Das Plugin Tetra4D 3D PDF Converter für Acrobat XI Pro enthält standardmäßig das Tool 3D Reviewer, das über umfangreiche Funktionalitäten zur Bearbeitung von 3D Modellen verfügt. Neben den Möglichkeiten, Animationen zu erstellen, einzelne Teile oder Baugruppen zu vermessen, Konfigurationen zu erstellen sowie Teile hinzuzufügen oder zu löschen, lassen sich auch die Materialeigenschaften einzelner Bauteile verändern. Weiterlesen
In der Technischen Dokumentation werden häufig 3D Darstellungen genutzt. Dabei kommen unter anderem CAD Formate wie CATIA, STEP, Creo, Siemens NX und weitere zur Anwendung. Werden die vorhandenen 3D CAD Daten in 3D PDFs umgewandelt, erhöht man nicht nur die mögliche Reichweite um ein Vielfaches, da das PDF-Format als ISO Standard Dokumentenformat auf nahezu jedem Gerät zu öffnen ist, sondern steigert auch den Nutzerkomfort durch interaktive Anwendungsmöglichkeiten. Weiterlesen
In der Technischen Kommunikation spielt der Einsatz von 3D Darstellungen eine immer größere Rolle. Selbst komplexe technische Zusammenhänge können im 3D Modell anschaulich und verständlich erläutert werden. Mit der Nutzung von Standards bleibt der Aufwand bei der Erstellung von 3D PDFs überschaubar. Weiterlesen