Hier finden Sie Tipps & Tricks sowie Erfolgsgeschichten rund um das Thema Technische Dokumentation - diskutieren Sie mit uns, indem Sie die Beiträge kommentieren oder sich als Gastautor registrieren.
Die führende Software für das Erzeugen von Online-/Hilfeformaten – WebWorks ePublisher – ist mit seiner neuesten Version weltweit erschienen. In der neuen Version 2020.1 mit 64 -bit Power ist eine Beschleunigung von 120 bis 200 Prozent erreicht worden.
“Das Smart-Information Blitzlicht – ein Stimmungsbild aus der Praxis.”
In unserer Blitzlicht-Reihe zeigen wir ab jetzt, in unregelmäßigen Abständen, kurz und knackig, was Smart-Information (SI) heute schon in der Praxis heißt. Wir zeigen Ihnen herausragende, produktive Funktionen und Beispiele direkt aus dem Alltag, inklusive Aufwand und Nutzen. Wir wollen Ihnen damit Anregungen geben, wie auch Sie in Ihrem Unternehmen alltägliche Herausforderungen mit SI nutzerorientiert angehen können.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Diese Metapher soll Fred R. Barnard in einer englischen Fachzeitschrift 1921 das erste Mal geschrieben haben. Er bezog sich auf eine bildliche Darstellung auf Straßenbahnwagons, an Stelle einer textlichen Beschreibung.
„Wer will schon die komplette Biegemaschine auf dem Smartphone ansehen? Die passt doch gar nicht auf das Display!“ Solche oder ähnliche Aussagen sind immer wieder zu hören, deshalb werden immer noch oft 3D-CAD-Daten in 2D umgewandelt und in zahllosen 2D-Ansichten Installationen, Reparaturen, Wartungen oder Betrieb mit entsprechendem Text erklärt.
Die Frage, die uns heute beschäftigt: Wie SMART können wir heute aus den Geometrie-, Meta- und Projektdaten wirklich in die verschiedenen Publikations-Szenarien gehen und dabei die verschiedenen Nutzer intelligent abholen?
Das Unternehmen Tech Soft 3D ist bekannt für leistungsstarke Software, die gerne von Ingenieuren im Vertrieb, im Service und in der Technischen Dokumentation für 3D-Visualisierung verwendet werden….
Leider hat die Corona-Krise viele Investitionen gestoppt, doch die Kehrseite davon ist, sie hat auch die Digitalisierung enorm verstärkt und vorangetrieben. Es werden zwar einige Projekte verschoben, deren Einsatz jetzt richtig und sinnvoll wäre. Doch zeigen sich die digitalen Kommunikationswege gerade jetzt als unentbehrlich. Sie sind sicherer, schneller und sparen enorm Geld und Zeit…
VISU08 – Stuttgart 14. Nov 2019 – tekom Jahrestagung 2019 von Andreas Vogel/Georg Eck, SQUIDDS – Nürnberg
Es war Mitte der 90er Jahre, als die Umstellung von 2D auf 3D CAD richtig Fahrt aufnahm. Damals erzählten die CAD Systemhersteller bereits davon, dass es zukünftig tolle Möglichkeiten für Marketing und Vertrieb geben würde.
Und damit hatten die Hersteller tatsächlich nicht zu viel versprochen. Unterschiedlichste Visualisierungswerkzeuge konnten schnell aussagekräftige Bilder erzeugen, die in Produktbroschüren und Präsentationen Verwendung fanden. Und dies bereits vor der eigentlichen Fertigung des Produkts! Heute sind Visualisierungs- und Animationstools …
Mit CAD-3D wird konstruiert, mit Tetra4D visualisiert.
In der Konstruktion sammeln sich viele Informationen an, die in der Visualisierung nicht benötigt werden, sie sind Ballast. Tetra4D reduziert nicht nur die Dateigröße bis zu 80%, sondern bietet höchste Sicherheit für die Daten und eine Menge Funktionen, um Prozesse im Service, im Marketing, in der Planung zu vereinfachen. Die Einführung von Tetra4D hat sich in wenigen Tagen oder Wochen amortisiert und ist mit dem neuen 3D HTML bereit für modernste Prozesse bis hin zum Smartphone – jetzt sogar On-/Offline (optional auch in der TechCommApp).
Die führende Software für das Erzeugen von Online-/Hilfeformaten – WebWorks ePublisher – ist mit seiner neuesten Version weltweit erschienen. In der neuen Version 2019.1 gibt es einige Verbesserungen und Neuigkeiten… Weiterlesen →
Das Unternehmen Tech Soft 3D veröffentlicht mit Tetra4D Converter 2019, Enrich 2019 und Automate 2019 eine überarbeitete Version. Das Beste daran ist, mit Tetra4D Automate konvertieren Sie jetzt ihre 3D PDF-Dateien nach…
„Die Sennheiser-Dokumentations-App bietet einen interaktiven Zugang zu allen relevanten Produktinformationen und technischen Dokumentationen im responsiven HTML5-Design. Dokumente können online angezeigt oder in den Offline-Modus in mehreren Sprachen heruntergeladen werden. Der Benutzer wird über Aktualisierungen von Dokumenten informiert. Die Produktdokumentation wird interaktiv und lebendiger.“ [Quelle: iOS Store, Google-Play]