Bevorzugte Dokumentation bei Anwendern

Tags: , , , , , , , ,

Befragt man Nutzer und Redakteure, welche Art von Dokumentationen sie bevorzugen, erhält man unterschiedliche Ergebnisse*. Während Redakteure zu 47,9% dynamischen Webinhalten den Vorrang geben, scheinen sich Anwender  größtenteils für das klassische PDF-Dokument zu entscheiden (47%). Weiterlesen

Vorteilhafter Wechsel auf Adobe Creative Cloud

Tags: , , , , ,

Um den Einstieg in das neue Mietmodell der Adobe Creative Cloud (CC) etwas leichter zu machen, bietet Adobe bis Ende des Jahres vergünstigte Preise an. Ein wichtiger Vorteil dabei ist die Preisfestlegung bis zum November des Folgejahres. Weiterlesen

HTML5 und AppToGo – für alle Geräte

Tags: , , , , , , , , , , , ,

Inzwischen gibt es verschiedene App-Stores, in denen zahlreiche Apps heruntergeladen und für den Offline-Betrieb genutzt werden können. Dabei ist das Erstellen unterschiedlicher Apps für die verschiedenen Betriebssysteme oft unerlässlich, sodass nicht nur die Programmierung, sondern auch die Anpassung spezifischer Apps häufig sehr kostspielig sind. Weiterlesen

Online-Hilfen und mobile Dokumentationen im Handumdrehen erstellen

Tags: , , , , , , , , , , , ,

In der Technischen Kommunikation spielt die Verwendung von Smartphones, Tablets & Co. inzwischen eine große Rolle. Immer mehr Unternehmen sind daher bestrebt, ihre Dokumentationen auch für mobile Geräte bereitzustellen. Um mit einem Format alle Anwender, unabhängig vom verwendeteten Gerät, Betriebssystem oder Browser zu erreichen, empfiehlt sich das responsive HTML5 Format WebWorks REVERB. Weiterlesen

Umstellung auf Adobe Creative Cloud

Tags: , , , ,

Die Umstellung auf die Produkte der Adobe Creative Cloud ist für Anwender ein wenig gewöhnungsbedürftig. Konnte man die Produkte bisher als Kauflizenzen erwerben, sind sie nun als Mietmodell verfügbar. Obwohl die Vorteile überwiegen, sind derlei Änderungen immer mit Unsicherheiten verbunden. Im Folgenden wird daher erläutert, wie Sie mit der Unterstützung von SQUIDDS alle Vorteile der Adobe Creative Cloud inklusive PREMIUM-Vertrag nutzen können. Weiterlesen

Adobe Creative Cloud nutzen

Tags: , , , , , , , , , ,

Wer bislang mit der Creative Suite 6 arbeitete und sich bereits mit einem eventuellen Upgrade auf die CS7 beschäftigt hat, wird feststellen, dass diese nunmehr unter der Bezeichnung Creative Cloud ausschließlich über die Nutzung der Creative Cloud erhältlich ist. Weiterlesen

Mobile Kommunikation leicht gemacht

Tags: , , , , , , , , , , , , , ,

Im Hinblick auf Mobile Dokumentation erlebt man immer wieder, dass aufwändige Programmierungen durchgeführt werden, um Dokumentations-Apps bereitzustellen. Dabei ist dies in vielen Fällen gar nicht nötig. Weiterlesen

Responsive Design und Responsive Publishing

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , ,

Responsive Design ist ein mittlerweile gängiger Begriff für die Anpassung von Webinhalten an verschiedene Ausgabegeräte. Die Forderung nach responsive Design kann als Folge der zunehmenden Nutzung von mobilen Geräten verstanden werden kann. Dabei geht es nicht nur um die Möglichkeit, Webinhalte auf verschiedenen Geräten zu öffnen, sondern um die optimale Darstellung der Inhalte. Weiterlesen

Jetzt neu: Adobe Creative Cloud Packager

Tags: , , , , , , , , , , , ,

Die Adobe Creative Cloud für Teams ist jetzt paketierbar und zentral über die IT Abteilung ausrollbar. Damit entfällt die bisher vorhandene Einschränkung, dass Anwender der Creative Cloud für Teams zwingend Adminrechte auf Ihrem Rechner benötigen. Weiterlesen

ECM kontra Redaktionssystem (Teil 2)

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Die Entscheidung für ein Redaktionssystem, CMS oder ECM (Begriffsdefinitionen siehe Teil 1) ist so weitreichend, dass sie wohlüberlegt sein sollte. 2013 haben wir verschiedene Trends ausgemacht, die bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden sollten (siehe Roadmap). Weiterlesen